So läuft die Sozialwahl 2023 ab

Rund 52 Millionen Menschen wählen bei der Sozialwahl ihre Vertretungen im Gesundheits- und Rentensystem. Wer zur Wahl steht, wie du wählst und was es zu beachten gibt, erfährst du auf dieser Seite.

Wen kann ich wählen?

Bei der Sozialwahl stehen keine politischen Parteien zur Wahl, sondern Listen mit Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der Deutschen Rentenversicherung Bund oder den Ersatzkassen versichert sind. Sie alle machen sich stark für eine zukunftsfeste Kranken- und Rentenversicherung im Sinne der Beitragszahlenden sowie der Rentnerinnen und Rentner.

Die Kandidierenden verfügen nicht nur über hohen Sachverstand im Bereich der Sozialversicherung. Als Versicherte kennen sie die Interessen und Bedürfnisse der Beitragszahlenden sowie der Rentnerinnen und Rentner und setzen sich ehrenamtlich auch für deine Interessen ein.

Einen Überblick über die Listen und Kandidierenden findest du hier

Wann kommen die Wahlunterlagen?

Bist du wahlberechtigt, bekommst du die Wahlunterlagen im April per Post – ganz automatisch. Bei den Ersatzkassen kannst Du Deine Stimme auch erstmals online abgeben. Die Zugangsdaten zur Online-Wahl erhältst Du zusammen mit den Wahlunterlagen.

Hast du zwei Briefe erhalten, von der Rentenversicherung und von deiner Krankenkasse, bist du in beiden Fällen wahlberechtigt – mit jeweils einer Stimme pro Umschlag. Übrigens: Bei der Sozialwahl dürfen auch Versicherte mitwählen, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Mehr zum Thema Wahlberechtigung

Aufmachen. Ankreuzen. Abschicken.

Und dann kann es auch schon losgehen: Kreuze auf dem Stimmzettel die Liste deiner Wahl an, stecke den ausgefüllten Zettel in den roten Umschlag und bring diesen zum nächsten Briefkasten. Stichtag ist der 31. Mai. Bis dahin muss der Brief bei deiner Versicherung sein. Nur dann ist deine Stimme gültig. Wenn du deine Wahlunterlagen bis Mitte Mai nicht bekommen hast, kannst du dich per Mail bei der jeweiligen Versicherung melden.

Bist du Mitglied einer der Ersatzkassen, kannst du alternativ auch digital abstimmen. Den Zugang zum Wahlsystem findest du auf der Seite deiner Ersatzkasse.

Mehr zur Online-Wahl erfahren

Zusammengefasst

  • Brief mit Wahlunterlagen öffnen
  • Den Stimmzettel ankreuzen
  • Den Stimmzettel in den roten Umschlag stecken & zurückschicken
  • Alternativ direkt online abstimmen
  • Stichtag ist der 31. Mai

Folge uns und bleibe auf dem Laufenden

Logo Sozialwahl 2023
Logo Sozialwahl 2023